Ab dem 21. Tag kann man in die Phase 2 zu reichhaltigerer Kost übergehen, befindet sich aber noch immer im No-Carb-Modus!
Der Körper ist nach diesen 21 Tagen komplett leer und Kohlenhydraten gegenüber wie ein Schwamm. Aus diesem Grund fangen Sie erst langsam wieder ab Tag 22 an, das System “aufzufüllen”, Sie kombinieren das bisherige Eiweiß nun mit Fett, bloß nicht mit Kohlenhydraten!
Erst wenn der Körper wieder genug Fette intus hat (nach ca. 1 Woche mit unbegrenzt Fleisch/ Fisch und Butter, Kräuterbutter, Olivenöl) sind Sie dauerhaft stabil, so dass ab dann auch Brötchen, Nudeln etc. vertragen werden.
Stellen Sie sich einen Tafelschwamm vor: Tauchen Sie ihn trocken in rote Farbe. Wischen Sie damit über eine Wand, sehen Sie nur noch Rot. Ist er vorher nass, ist die Farbe an der Wand lediglich Rosa, weil stark verdünnt.
Migräniker brauchen "rosa Kohlenhydrate"! :-)
Mit einem Steak mit ordentlich Kräuterbutter drauf, einer großen Pfanne Rührei mit Butter-Spargel lässt es sich eigentlich ganz prima leben. Klar, auf Dauer fehlt einem das knusprige Brötchen am Morgen, und auch das Glas Wein am Abend, aber temporär ist das alles machbar!
Ich hielt durch und es hat funktioniert: Absolute Schmerzfreitheit nach vielen Jahren enzsetzlicher Migräne war ein Wahnsinns-Gefühl!
Danach pirschte ich mich langsam an das eine oder andere Brötchen am Wochenende heran. Auch mal ein Glas Prosecco zum Anstoßen war drin. Aber alles langsam und sehr ausgewählt. Und immer unter Beachtung der Top-10 Spielregeln!
Vor allem aber wollte ich diesen Status, dass mein Körper erstmals seit vielen Jahren unabhängig war von Kohlenhydraten und auch bei Nahrungskarenz bei stundenlangen Meetings oder einem Langschläfer-Sonntag nicht sofort mit Migräne reagierte, nicht wieder gefährden. Die größte Gefahr geht hier von der Gewöhnung aus!
Das zu Vermeiden ist die Aufgabe der Phase 3. Lebenslänglich!
Lesen Sie hier wie es dauerhaft, aber sehr entspannt weiter geht in Phase 3!